Zuerst haben wir Sellerie, Petersilienwurzel, Lauch, Möhren und Zucchini gekocht. Die Tomaten haben wir mit kochendem Wasser überbrüht und geschält. Brokkoli und Blumenkohl wurden im Dampfgarer gemacht - wir wollten kein Kohlwasser, sondern Gemüsebrühe.
Das Tolle am Babybreikochen ist, dass man alles nur grob schneiden muss - kommt ja hinterher sowieso in den Mixer. Und wenn man eine größere Menge macht, hat man die Arbeit auch nur einmal. Die Gemüsebrühe haben wir abgegossen und das Gemüse im Thermomix zu Brei verarbeitet.
![26 Becher Babybrei 26 Becher selbstgekochter Babybrei](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjWglZzaSuITth2x975ExZf1KHEa30_URP01pWsnOF7tMWRYsOk3saNO9zrZGy90-d_qrWXM7E73yF3wCejH7pTqiDUu4KicBS6yQT8EgLWEq702Bm8Ns1P1kJLIttXyYGSpuDKFQx0GPc/s320/Babybrei+selbstgekocht+2.jpg)
- 800 g Suppengemüse
- 2 Tomaten
- 1 kleines Gläschen Pastinake
- 200-300 g Brokkoli und Blumenkohl
- 100 g Gemüsebrühe
- 100 g Karottensaft
- 50 g Rapsöl
30 sec auf Stufe 10 pürieren.
Gemüsebrei mit Pute / Rind
- 1 kg Suppengemüse
- 1 Gläschen Fleischzubereitung Pute / Rind
- 100 g Gemüsebrühe
- 100 g Karottensaft
- 50 g Rapsöl
30 sec auf Stufe 10 pürieren.
Gemüsebrei Nr. 2 (Tomate)
- restliches Suppengemüse
- restliche Tomaten
- restlicher Brokkoli
- restlicher Blumenkohl
- (insgesamt ca. 1,3 kg)
- 100 g Gemüsebrühe
- 100 g Karottensaft
- 50 g Rapsöl
30 sec Stufe 8 pürieren. (Sollte etwas stückiger werden)
Anmerkung: Tomate ist sehr dominant. Brokkoli und Blumenkohl sind im Gemüsebrei 2 total geschmacklich total untergegangen.
Abgefüllt wurde der Brei in Avent Via-Becher - es wurden 26 Stück voll, davon 10 große (240 ml). Wenn wir noch Platz in der Tiefkühltruhe hätten, würde ich gleich nochmal so ein Via-Gourmet-Set bestellen.
Selbstgemachte Breie sind toll!
AntwortenLöschenWir haben es ganz ähnlich gemacht!
Liebe grüße, Eva